Bewertet mit 5.00 von 5
374,99 € 299,99 €
Feuerschale Edelstahl - aus deutscher Wertarbeit
Setzen Sie mit unseren Feuerschalen Edelstahl auf Edelstahl erster Güteklasse, edle Verarbeitung & hervorragende Qualität aus deutscher Wertarbeit. Hochwertige Feuerschalen Edelstahl mit jahrzehntelanger Haltbarkeit & erstklassiger Optik finden Sie bei unserer Manufaktur. Unsere Manufaktur hat sich auf dieses Produktgebiet spezialisiert und stellt mittlerweile seit zwei Jahrzehnten Edelstahl Feuerschalen her, welche europaweit vertrieben werden. In den folgenden Abschnitten bieten wir für Sie einige nützliche Informationen rund um den Kauf einer Edelstahl Feuerschale .
Es gibt viele Materialien, die für Feuerschalen verwendet werden - so zum Beispiel Stahl, Gusseisen, Keramik, Granit oder auch Ton. Es gibt wohl aber kein besseres Material als Edelstahl, um stimmungsvolle Lagerfeuerabende nach Hause in den Garten oder auf die Terrasse zu bringen. Denn während viele Feuerschalen aus anderen Materialien wie Stahl z.B. durch jedes einzelne Feuer in Mitleidenschaft gezogen werden und durch Regen & Nässe anfangen zu rosten, ist Edelstahl extrem hitzebeständig und hält hohen Temperaturen als auch Drücken ohne Probleme stand. Die wohl beste Eigenschaft an Edelstahl Feuerschalen ist, dass diese nicht rosten. Somit können Sie sorgenfrei Ihre Feuerschale aus Edelstahl im Garten stehen lassen und ist zudem noch ein schöner Anblick.
Die Edelstahl Feuerschale aus V2A Edelstahl
Die Edelstahlsorte 1.4301, die wir bei unseren Feuerschalen Edelstahl verwenden, ist für eine Temperaturbeanspruchung von 600 Grad zugelassen und bietet damit eine hervorragende Hitzebeständigkeit für Feuerschalen. Dieses Material ist gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren, Wasserdampf sowie schwache organische oder anorganische Säuren beständig und bietet damit die besten Eigenschaften, um im Garten oder auf der Terrasse ein gemütliches Feuer zu machen und nach dem Feuer auch dort stehen zu lassen.
Größe der Feuerschale aus Edelstahl
Die Größe der Feuerschale Edelstahl ist entscheidend, wie viele Scheite Holz man platzieren kann. Somit sollte es nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein, da die Feuerschale sonst zu schwer werden würde. Unsere Erfahrungen haben hierzu gezeigt, dass ein Durchmesser von 60 Zentimetern optimal gewählt sind. Hierdurch können mehrere Scheite Kaminholz übereinander gelegt werden, mit der man ein langes, schönes Feuer genießen kann. Viele unserer Kunden waren überrascht, wie groß eine Feuerschale mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern in der Realität ist. Bei uns sind auch Durchmesser von 80 oder auch 100 Zentimetern möglich - diese fertigen wir aber nur nach Ihrem Wunsch her. Benutzen Sie bei einem entsprechenden Wunsch bitte die Kontakt- Seite. Eine Edelstahl- Schale mit diesem Durchmesser wiegt allein schon circa 10 Kilo, ohne, dass die Füße der Feuerschale, die ebenfalls aus Edelstahl bestehen, miteinberechnet sind.
Personenanzahl der Feuerschale Edelstahl
Unmittelbar mit der Größe ist natürlich auch die Frage verbunden, mit wie vielen Personen man rund um die Edelstahl Feuerschale sitzen kann. Wie oben schon erwähnt, ist aus unserer fachlichen Sicht die 60 cm Feuerschale aus Edelstahl die ideale Größe - nach über 9.000 Verkäufen und vielen Befragungen als auch Tests sind unsere Kunden mit dieser Edelstahl Feuerschalengröße höchst zufrieden. Zudem haben unsere Befragungen und Praxistests gezeigt, dass man mit 12 - 14 Personen an der Feuerschale, mit Abstand zueinander, sitzen kann und hiermit auch eine hervorragende Wärmeverteilung gegeben ist. Unzertrennbar mit der Wärmeverteilung ist die Höhe der Feuerschale Edelstahl verbunden - denn eine zu hohe Feuerschale gibt Wärme nur ab einer bestimmten Höhe weiter, sodass es beim Sitzen vorkommen kann, dass nur der Oberkörper aufgewärmt wird. Unser Bestseller "Exzentrik" bietet beispielsweise eine Höhe von 35 cm und wärmt beim Sitzen von Kopf bis Fuß auf.
Blechdicke, Höhe und Form der Feuerschale Edelstahl
Die Blechdicke ist ein entscheidendes Kriterium, worauf Sie achten sollten. Viele Feuerschalen aus Edelstahl erscheinen auf dem ersten Blick günstig, haben dann aber nur eine Dicke von 1,5 mm. Dies ist ausdrücklich zu wenig. Da Sie die Edelstahl Feuerschale auch über viele Jahre hinaus nutzen wollen, sollten diese eine Dicke von 3 mm haben. Denn das Feuer auf der Schale entfacht eine extreme Hitze, die die Feuerschale aushalten können muss, damit es nicht zu Verbiegungen oder Verbeulungen kommt. All unsere Feuerschalen aus Edelstahl besitzen eine Dicke von 3 mm und sind somit extrem stabil als auch robust - natürlich geht dies aber auch mit einer größeren Schwere einher, die wir aber aufgrund der damit verbundenen höheren Qualität gerne in Kauf nehmen.
Wie das Wort "Feuerschale" es schon sagt, sind die Feuerschalen meist rund und es ist auch eine optimal gewählte Form, um in jede Richtung genügend Wärme abzugeben. Alternativ gibt es auch quadratische Formen, die hier zudem von dem wunderschönen Anblick profitieren. Denn eine Feuerschale ist immer auch ein schönes, ästhetisches Accessoire für Ihre Terrasse oder Ihren Garten.
Die Höhe ist des Weiteren entscheidend dafür, damit dem Boden, auf dem Sie die Edelstahl Feuerschale aufstellen, nichts passieren kann. Hier ist insbesondere darauf zu achten, dass der Abstand zum Boden mindestens 20 Zentimeter betragen sollten. Wir gehen hier auf eine Nummer sicher und unsere Feuerschalen aus Edelstahl haben allesamt eine Höhe von mindestens 30 bis hin zu 40 Zentimetern. Dies ist wichtig, damit, wenn Sie die Feuerschale auf Gras beispielsweise stellen, dieses nicht unmittelbar wegen der Hitze verkohlt oder sogar verbrennt.
Das Gewicht der Feuerschale Edelstahl
Die Feuerschale Edelstahl hat ein Gewicht von, je nach Modell, 10 bis 25 Kilogramm. Dies ist auch nötig, da die Feuerschale ein gewisses Gewicht aufweisen muss, damit diese Wind & Wetter standhält und nicht umkippt. Bei uns resultiert die enorme Stabilität als auch Widerstandskraft der Feuerschale in der hohen Materialstärke des von uns verwendeten Edelstahls.
Feuerschale Edelstahl - die Standfüße
Die Standfüße der Feuerschale Edelstahl bestimmen die Höhe und die Stabilität der Feuerschale, die insbesondere deswegen wichtig sind, um potentielle Gefahren zu vermeiden. So kann es beispielsweise vorkommen, dass plötzlich ein starker Wind aufkommt, während man ein Feuer auf der Feuerschale angezündet hat. Bei wackligen Standfüßen entsteht somit eine Gefahrensituation, die insbesondere in Sommermonaten schnell ausarten kann. Hüten Sie sich davor und setzen Sie auf eine Feuerschale mit robusten, stabilen Untergestellen.
Unsere Feuerschalen Edelstahl haben allesamt mindestens 3 oder 4 Standfüße, sind ebenfalls aus Edelstahl und sehr stabil als auch robust. Die Breite der Standfüße betragen immer mindestens 2 Zentimeter und die Höhe immer mindestens 35 Zentimeter, sodass Ihre Edelstahl- Feuerschale einen hervorragenden Stand hat. Unbedingt sollten Sie aus Kostengründen sich davor hüten, eine Feuerschale zu erwerben, dessen Schale aus Edelstahl und die Füße aus normalem Stahl bestehen. Es ist kein schöner Anblick, wenn die Füße anfangen zu rosten und der Rost auch das Edelstahl irgendwann angreift - bei Edelstahl ist es wichtig, dass sowohl die Schale als auch die Standfüße aus Edelstahl bestehen, damit diese rostfrei bleiben.
Als Manufaktur können wir auch individuelle Größen Ihrer Feuerschale Edelstahl anfertigen. So können wir die Standfüße nach Ihren Wünschen verändern oder die Schalengröße auch in anderen Größen fertigen. Generell bieten wir 60/80/100 cm Feuerschalen Edelstahl an.
Edelstahl Feuerschale - Regenwasserabfluss ?
Wir haben uns dagegen entschieden, standardmäßig für jede Feuerschale aus Edelstahl einen Regenwasserabfluss reinzubohren. Dies hat den Grund, dass Sie in der Nutzung eingeschränkt werden würden. Denn während es beispielsweise kein Problem ist, eine solche Feuerschale auf dem Garten zu benutzen, so könnte es eins werden, wenn Sie sich dazu entscheiden, ein schönes Feuer auf der Terrasse anzuzünden. Denn dann wird die ganze Asche auf Ihren möglicherweise schönen Granitboden fallen und Sie werden sich ärgern. Um dies zu vermeiden, haben wir uns gegen einen Regenwasserabfluss bei unserer Feuerschale Edelstahl entschieden. Falls Sie trotzdem einen wollen, so können Sie dies über die Produktseite optional dazu wählen.
Pflege der Edelstahl Feuerschale
Wie pflegt man am besten eine Edelstahl Feuerschale? Zuerst gilt natürlich, dass Feuerschalen aus Edelstahl rostfrei bleiben und zudem korrosions- und hitzebeständig sind. Daher benötigt eine Edelstahl Feuerschale keine allumfassende Pflege. Die wetterfeste Eigenschaft der Feuerschale führt dazu, dass sie diese das ganze Jahr über draußen belassen können, ohne Probleme mit Witterungsspuren zu haben. Dennoch kommt es mit der Zeit natürlich vor, dass sich Staub an der Feuerschale festsetzen kann. Um die schöne, glänzende Ästhetik wiederherzustellen, empfiehlt es sich, die Feuerschale mit einem sogenannten Edelstahl Pflegespray zu reinigen. Auch unsere Stahlkunst Manufaktur bietet ein solches Pflegespray an - dieser Reiniger ist speziell an das Material Edelstahl chemisch angepasst und reinigt dieses zuverlässig und problemlos, sodass das Edelstahl danach wieder hervorragend glänzt und wie neu aussieht. Zusätzlich wird mit unserem Pflegespray eine Schutzschicht aufgetragen, um die Edelstahl Feuerschale noch eine bestimmte Zeit nach der Reinigung vor weiterer Staubeinwirkung zu schützen. Des Weiteren finden Sie bei uns noch den Citrusreiniger zur Reinigung & Pflege Ihrer Feuerschale aus Edelstahl: dieser ist in seiner Reinigungswirkung besonders stark und wird auch bei anderen Edelstahl Industriebetrieben eingesetzt. Der Einsatz des Citrusreinigers empfiehlt sich insbesondere bei stärkeren Verschmutzungen bei Ihrer Edelstahl Feuerschale.
Die Feuerschale Edelstahl aus deutscher Wertarbeit - Ihre Vorteile
Bei der Stahlkunst Manufaktur erhalten Sie Feuerschalen Edelstahl, die eine erstklassige Qualität bei jahrzehntelanger Haltbarkeit besitzen. Seit Jahrzehnten ist die Verarbeitung von Edelstahl unser Kernstück - unsere Feuerschalen Edelstahl bleiben ewig rostfrei, begeistern mit hervorragender Optik und sind besonders massiv gebaut. Alle Punkte, die wir in unserem Informationsblatt aufgeführt haben, haben wir versucht, bei unseren Edelstahl Feuerschalen zu berücksichtigen und diese zu perfektionieren. Mit einer Retourenrate im 0%-Bereich denken wir, dass uns dies auch erfolgreich gelungen ist. Da unsere Feuerschalen Edelstahl komplett in unserer Manufaktur bei Aachen angefertigt werden, können wir Ihnen schnelle Versandzeiten und eine Bedenkzeit von 30 Tagen bieten, in der Sie Ihre Feuerschale Edelstahl auch zurückschicken können.
Feuerschale Edelstahl - höchste Nachhaltigkeit
Mit der Feuerschale Edelstahl von Stahlkunst erhalten Sie nicht nur eine sehr hochwertige Feuerschale mit toller Optik & jahrzehntelanger Haltbarkeit, sondern auch ein höchst nachhaltiges Designerstück. Denn die Edelstahl Feuerschale ist durch seine jahrzehntelange Haltbarkeit ein Leben lang nutzbar - und falls man irgendwann eine neue Edelstahl Feuerschale erwerben will, so wird das wertvolle Material nicht weggeschmissen, sondern wiederverwendet. Dies erfolgt durch ein industrielles Umschmelzen, bei dem das Edelstahl zu 100% ohne Qualitätsverluste recycled wird und in die Wertschöpfungskette wieder einfließt.
Ihre Feuerschale aus Edelstahl - direkt aus der Manufaktur
Als Edelstahl Manufaktur für Feuerschalen Edelstahl werden die Edelstahl Feuerschalen frisch ab Werk zu Ihnen geliefert. Falls Sie besondere Wünsche an Ihre Feuerschale Edelstahl haben, so kontaktieren Sie uns - als Manufaktur können wir verschiedenste Wünsche realisieren.
Passendes Zubehör für Feuerschalen aus Edelstahl
Bei uns erhalten Sie auch passendes Zubehör für Ihre Feuerschalen Edelstahl. So können Sie bei uns einen Edelstahl Grillring oder einen Edelstahl Deckel für Ihre Edelstahl Feuerschale erwerben. Das Edelstahl ist aus deutscher Anfertigung und speziell für eine hervorragende Hitzebeständigkeit hergestellt worden. Ihre Edelstahl Feuerschale erhält dadurch mehr Funktionen - so können Sie mit dem Edelstahl Deckel Ihre Feuerschale aus Edelstahl in einen exzentrischen Loungetisch verwandeln und mit dem Edelstahl Grillring das perfekte Grillerlebnis genießen.
Der Edelstahl Grillring für Edelstahl Feuerschalen und Feuerstellen
Der Edelstahl Grillring ist evident für Feuerschalen aus Edelstahl, wenn man auch auf der Feuerschale grillen möchte. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass der Grillring wirklich aus Edelstahl besteht - denn sobald dieser aus einem anderen Material ist und mit dem Edelstahl in Verbindung kommt, kann es dazu führen, dass die Edelstahl Feuerschale rostet. Unser Edelstahl Grillring besteht hierbei aus 4 mm dickem Edelstahl, sodass dem perfekten Grillerlebnis nichts mehr im Wege steht. Mit dem Innenrost haben Sie zudem das passende Utensil für die Mitte Ihrer Feuerschale Edelstahl, sodass Sie die heiße Fläche für Grillgut, Pfannen oder Gusseisentöpfe nutzen können.
Der Edelstahl Deckel für Feuerschalen aus Edelstahl
Das, was für den Edelstahl Grillring gilt, gilt auch für den Edelstahl Deckel. Hier darf die Abdeckung für die Edelstahl Feuerschale ebenfalls nur aus Edelstahl bestehen, um die hochwertige Ästhetik und die rostfreie Eigenschaft des Edelstahls beizubehalten. So besteht unser Edelstahl Deckel aus 2 mm Edelstahl und ist die geeignete Abdeckung für Edelstahl Feuerschalen, um Regenwasser abzuwehren und die Asche des Lagerfeuers zu Ende glühen zu lassen.
Der Edelstahl Funkenschutz, passend zu allen Stahlkunst Edelstahl Feuerschalen
Die Funkenschutzhaube aus Edelstahl ist der Sicherheitgarant für Ihre Edelstahl Feuerschale. Mit der Funkenschutzhaube vermeiden Sie lästigen Funkenflug und gestalten ein Lagerfeuer besonders sicher. Ob bei plötzlichem Wind oder in sensiblen, naturnahen Gegenden - die Funkenschutzhaube besteht vollkommen aus hochwertigem V4A Edelstahl und hat eine enorme Hitzebeständigkeit, sodass das Feuer dem Material nichts anhaben kann. Es fliegen keine brennenden Holzstücke durch die Luft, welche im Sommer durchaus problematisch sein können, da in manchen Gebieten schon ein Funke für das Zünden eines Feuers ausreichen kann. Dazu ist die Funkenschutzhaube insbesondere für Besitzer von Edelstahl Feuerschalen interessant, die einen Hund besitzen oder Kinder/Enkelkinder haben - da hierbei mehr Vorsicht geboten ist als bei Erwachsenen, können Sie mit der Funkenschutzhaube die nötige Sicherheit für entspannte Lagerfeuerabende erlangen und die stimmungsvolle Atmosphäre genießen.
Der Schürhaken für Ihre Feuerschale Edelstahl
Mit unserem Schürhaken können Sie ganz leicht das Brennholz in Ihrer Feuerschale Edelstahl verschieben und gestalten hiermit das Handling bei einem Lagerfeuer besonders einfach. Für Ihre Edelstahl Feuerschale ist der Schürhaken ein praktisches Tool, das Ihnen durch seine große Länge eine hohe Sicherheit bietet - es kommt bei einem Lagerfeuer öfters vor, dass man das Brennholz oder die Kohle hin- und herwühlen muss.
Die Edelstahl Flammlachsbretter passend zu den Stahlkunst Edelstahl Feuerschalen
Mit den Flammlachsbrettern genießen Sie köstlichen Fisch an Ihrer Feuerschale. Besonders populär in Skandinavien, hat der Flammlachs mittlerweile Einkehr in ganz Europa gefunden. Bei einem Lagerfeuer an der Feuerschale werden die Flammlachsbretter am Feuerschalenrand reingesetzt und der Flammlachs an der Edelstahlvorrichtung befestigt. Die Zubereitung ist ein wahres Erlebnis für die ganze Familie und ruft ein stimmungsvolles Ambiente aus Polarlichtnächten hervor - ein Stück Magie aus der Natur Skandinaviens.
Feuerschale Edelstahl - Kochen über offenem Feuer
Die Edelstahl Feuerschale ist ein hochwertiger Feuerort für jeden Garten mit "Superkräften". Das Outdoor-Kochen auf der Feuerschale ist auch möglich - idyllisch, naturnah & harmonievoll. Mit unserem Kochgestell aus Edelstahl können Sie auf Ihrer Feuerschale Edelstahl über offenem Feuer kochen und so köstliche Gerichte genießen. Denn ein auf offenem Feuer zubereitetes Essen schmeckt um Längen besser - dafür sorgen die Röstaromen des Feuers. Probieren Sie es aus, denn das Outdoor Kochen ist zugleich ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.