Lagerfeuer auf der Feuerschale – gesetzlich erlaubt?

Edelstahl Feuerschale

Einige stellen sich die Frage, ob ein offenes Lagerfeuer im Garten gesetzlich erlaubt ist. In diesem kurzen Blogbeitrag beantworten wir diese Frage. 

Wichtig zu unterscheiden: offenes und ein geschlossenes Feuer

Zuerst sollte man die obigen Definitionen kennen. Unter einem offenen Feuer ist ein Feuer zu verstehen, welches direkt auf dem Boden, demnach ohne eine Feuerschale oder sonstige Feuerstelle, gezündet wird. Das geschlossene Feuer hingegen ist ein typisches Lagerfeuer auf der Feuerschale – diese werden nicht direkt auf dem Boden gezündet, sondern sind fest umfasst. 

Während das erstere einer kommunalen Genehmigung bedarf, ist das Zünden eines Lagerfeuers auf der Feuerschale gesetzlich erlaubt und unproblematisch. Dabei ist allerdings die Größe der Feuerschale zu beachten: diese Regelung gilt nur für Feuerstellen bis zu einem Durchmesser von einem Meter! 

Ist ein Abstand zum Nachbar einzuhalten?

Ein Mindestabstand, den es einzuhalten gilt, ist gesetzlich nicht vorhanden. Dennoch sollten Sie auf eine nicht zu starke Rauchentwicklung achten, welche maßgeblich von der Qualität des verwendeten Brennholzes abhängt. Insbesondere bei Brennholz mit einer minderen Qualität ist Vorsicht geboten, da diese vergleichsweise viel Feuchtigkeit beinhalten können. Ein Lagerfeuer auf der Feuerschale mit einem solchen Brennholz würde demnach aufgrund der Feuchtigkeit mehr Rauch erzeugen. Dem können Sie mit der Wahl des richtigen Brennholzes entgegen wirken.

Fazit: Die Nutzung einer Feuerschale ist erlaubt

Somit ist die Nutzung einer Feuerschale im eigenen Garten erlaubt. Verzichten Sie auf übergroße Feuerschalen, die mehr als einen Meter groß sind, und treffen Sie die gängigen Sicherheitsvorschriften: Stellen Sie die Feuerschale auf einen festen Untergrund und lassen Sie das Lagerfeuer nicht unbeaufsichtigt brennen. Insbesondere bei starken Winden ist Vorsicht geboten. Hierbei spielt auch die Wahl der richtigen Feuerschale eine Rolle – setzen Sie auf eine Feuerschale, die ein stabiles & robustes Untergestell aufweist und ausreichend schwer ist, sodass diese bei starken Winden nicht umzukippen droht. Dann steht schönen Lagerfeuerabenden nichts mehr im Wege.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den permalink.

Eine Meinung zu “Lagerfeuer auf der Feuerschale – gesetzlich erlaubt?

  1. Daniel G. sagt:

    Was ist denn die rechtliche Grundlage zu dieser Definition von offenen und geschlossenen feuern? Ich würde gern die Paragraphen dazu lesen, weil ich schon länger auf der Suche nach entsprechenden Gesetzen bin, was hinsichtlich feuerstellen erlaubt und verboten ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert